Am Dienstag, 1. September konnten wir endlich wieder Kurse mit Präsenz starten. Wir freuen uns, nach Monaten des E-Learnings wieder persönlichen Kontakt mit unseren Teilnehmenden zu haben. Herzlich willkommen in Witzenhausen!
Natürlich hat die Gesundheit aller Beteiligten höchste Priorität und wir achten auf die Einhaltung der Vorgaben des RKI. Ein Teil der Lehrveranstaltungen wird auch weiterhin online stattfinden.
Unsere Absolventin aus 2006 und Trainerin im Aktuellen IPM Kurs, Sandra Schuckmann-Honsel, ist seit einigen Jahren als Nothilfe Expertin für die Welthungerhilfe aktiv. Unter dem folgenden Link findet ihr einen entsprechenden Artikel aus dem Magazin der Welthungerhilfe.
„Am 22.02.2020 wird es in Witzenhausen in der freien Kirche in der Driesenstr. 3 um 19.00Uhr ein Gospel Konzert geben. Unabhängig ob Ateist, Muslim oder Christ. Egal welcher Herkunft. Es sind alle willkommen mit zu feiern, zu Tanzen, teilzuhaben, zu Lachen oder einfach nur zu zuschauen. Wir freuen uns über zahlreiches erscheinen und heißen alle herzlich willkommen. Wir freuen uns, dass wir für diesen Abend den bekannten und viel gereisten Mann aus Nigeria, mit seiner wundervollen Stimme, gewinnen konnten. Steve Ogedegbe und sein Team vom Himmelsfels aus Spangenberg, werden Sie an diesem abend verzaubern. Der Eintritt ist frei!“
Wir laden Sie herzlich ein, sich am Freitag, 20. März, 2020 um 11:30 bei uns vor Ort in der GNE über unsere Kurse zu informieren. Anmeldung zur Info-Veranstaltung unter: info@gne-witzenhausen.de
Der „AKLHÜ e.V. – Netzwerk und Fachstelle für internationale personelle Zusammenarbeit“ richtet am 12. Oktober 2019 zum achten Mal die Fachmesse ENGAGEMENT WELTWEIT aus. Sie ist in Deutschland die einzige Fachmesse zum Thema Arbeiten in der Entwicklungszusammenarbeit und richtet sich insbesondere an berufserfahrene Fach- und Führungskräfte sowie an Hochschulabsolvent*innen und Berufs- und Quereinsteiger*innen.
Wir laden Sie herzlich ein, sich am 06.12.2019 um 11:30 bei uns vor Ort in der GNE über unsere Kurse zu informieren. Anmeldung zur Info-Veranstaltung unter: info@gne-witzenhausen.de
Am 18.09.2018 besuchte die Q + B Gruppe den Hof der Familie Gebhardt Hartmann in Roßbach. Ein Teil der Gruppe entschied sich auf dem Hof zu bleiben und zu kochen, während der Rest der Teilnehmer mit dem Trecker losfuhr um die Hecke auf einer Weide zurückzuschneiden. Hierbei wurde über Arbeitssicherheit besonders im Umgang mit Geräten wie der Kettensäge gesprochen. Einige Teilnehmer haben Interesse den Kettensägen Führerschein zu absolvieren. Bei diesem Ausflug mussten sie allerdings mit Heckenscheren und Haken vorliebnehmen. Gegen Mittag kam die Gruppe ….vom Hof nach und brachte alles für ein gemeinsames Picknick mit. Viele Zutaten stammen vom Hof selbst. Nach einem Vormittag voll Arbeit konnten alle endlich gemeinsam entspannen. Am Ende räumten beide Gruppen zusammen auf und führen gemeinsam im Anhänger des Treckers zurück zum Hof.
Willkommen zurück in Witzenhausen. Nach drei Monaten Praktikum kamen unsere TeilnehmerInnen aus aller Welt zurück, um sich der Abschlussprüfung zu stellen. Dabei präsentierten sie nicht nur ihr Praktikum und gaben dem nachfolge Kurs einen Einblick in ihre Tätigkeiten während der Zeit in den Organisationen und Institutionen, sondern stellten sich im Fachgespräch, welches Bestandteil der Prüfung ist, den Fragen der Prüfer. Im Anschluss zur Prüfung wurde bei sommerlichen Temperaturen gegrillt und gefeiert. Wir danken unseren AbsolventInnen für die schöne Zeit und wünschen euch viel Erfolg und Gesundheit für eure weitere Zukunft.