GNE News

Weiterbildung zur/zum „Qualifizierte:r Innovationsmanager:in für Energiesysteme“ informiertWeiterbildung „Innovationsmanagement Energie“ (IME)

23. November 2023
+++ Online-Infoabend am 25. Januar zur Weiterbildung „Innovationsmanagement Energie“ (IME) +++ Gerne machen wir Sie auf die kompakte berufsbegleitende Weiterbildung zur/zum „Qualifizierte:r Innovationsmanager:in für Energiesysteme“ aufmerksam. Das Programm startet am 14. März 2024 und dauert 3 Monate. Interessierte sind herzlich zu einer Online-Infoveranstaltung am 25. Januar um 17 Uhr ein geladen. Zur Anmeldung klicken Sie […]

800 Jahre – 800 Bäume. Erste Pflanzaktion für Baumpatenschaften anlässlich des 800. Geburtstags Witzenhausens

10. November 2023
Bis zum Ende des Jahres 2025 sollen insgesamt 800 neue Kirschbäume in Witzenhausen und den 16 Ortsteilen gepflanzt werden.                                                                                                                                                                                            Am 16.03.2024 um 10 Uhr wird auf der GNE- Obstbauversuchsanlage oberhalb von Wendershausen die erste Baumpaten-Pflanzaktion des Projekts „800 Jahre – 800 Bäume“ stattfinden.   An diesem Morgen sind alle Baumbesitzer*innen und alle Interessierten zum […]

New EUKI project proposal „ELCA – Empowering Local Climate Action“

26. September 2023
Is it possible to combine local climate change mitigation,  disaster risk reduction, biodiversity conservation, sustainable development and sustainable resource management with nature-based solutions? We are exploring these questions in our new EUKI project proposal „ELCA – Empowering Local Climate Action“ together with our project partners Universitatea Politehnica Timisoara (ROU) and People in Need (CZ) in […]

Süßkirschen-Versuchsanlage in Witzenhausen-Wendershausen

26. September 2023
Mit dem Segen unserer süßen Kirschenkönigin Michelle startet die GNE Anfang November in die gemeinsame Planung und Bieterrunde der 10 ha Süßkirschen-Versuchsanlage in Witzenhausen-Wendershausen. Nachhaltige Bewirtschaftung, Förderung der Biodiversität und innovative Bildungs- und Betreuungsangebote sollen zunächst im Mittelpunkt stehen. Interessensbekundungen und Projektideen sind weiterhin willkommen. E-Mail bitte an helwig@gne-witzenhausen.de

Syrische Fachkräfte besuchten Witzenhausen zum Erntedankfest und erhielten Einblicke in die Ernährungssicherung und den Ökologischen Landbau

26. September 2023

Einladung: 40 Jahre Süßkirschenversuchsbetrieb in Witzenhausen am 15.-16. Juli 2023 von 11:00 bis 17:00 Uhr

27. Juni 2023
 

Abschlusswoche IPM-CPA-M&E-KUR 2022 V

6. April 2023

Qualifizierungsmaßnahme für syrische Fachkräfte in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit

6. April 2023
Das Pilotprojekt wird in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH – finanziert aus Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Fotwicklung (BM7) – sowie mit dem Weiterbildungs- und Beratungsinstitut Gesellschaft für Nachhaltige Entwicklung mbH (GNE) umgesetzt. Worum geht es bei dieser Qualifizierungsmaßnahme? Das Pilotprojekt bietet eine Weiterbildung für syrische Fachkräfte in […]

Abschlusswoche 2022 III

5. Dezember 2022

Neues Capacity Building Programm startet am 1. Januar 2023

11. November 2022

Gesellschaft für Nachhaltige Entwicklung mbH 
Steinstraße 19 (Standort Universität) 
D-37213 Witzenhausen

Fon: +49(0) 5542-502 917-0
Fax: +49(0) 5542-502-917-5
Mail: info@gne-witzenhausen.de