Die GNE bietet Weiterbildungsprogramme in den Bereichen Umwelt und Klimaschutz, Erneuerbare Energie, Entwicklungszusammenarbeit und Humanitäre Hilfe.
Die Stadt Witzenhausen ist ein etablierter Hochschulstandort mit traditioneller Orientierung auf den internationalen Agrar- und Umweltbereich.
Die Gesellschaft für Nachhaltige Entwicklung mbH (GNE) ist als erfahrener Bildungsträger für Weiterbildungs- und Traineeprogramme von Fach- und Führungskräften in den Bereichen Umwelt- und Klimaschutz, Erneuerbare Energien und Ressourcenschonung als auch für die Internationale Zusammenarbeit (Entwicklungszusammenarbeit) und Humanitäre Hilfe in Witzenhausen seit 2001 tätig.
Neben einer Kooperation mit der Universität Kassel, Standort Witzenhausen und dem Deutschem Institut für Tropische und Subtropische Landwirtschaft (DITSL) organisiert und betreut die GNE derzeit EU-Projekte zur Kompetenzerweiterung (Capacity Building) in Swasiland und Nordkorea.
Die Ausbildungsmaßnahme kann durch die Agenturen für Arbeit (ALG I) und dem Jobcenter (ALG II) durch einen Bildungsgutschein gefördert werden.
Von 2001 bis 2017 nahmen 808 TeilnehmerInnen am GNE IPM-Programm teil.
Von den 559 TeilnehmernInnen, die auf die GNE-Befragungen antworteten, hatten 519 eine Stelle nach ihrer Ausbildung erhalten, dh. 93% der TeilnehmerInnen sind in Job.
Die Mehrheit der TeilnehmerInnen fand Arbeit hauptsächlich in NGO´s, in gemeinnützigen Vereinen und in der GIZ.