Einladung zur ELCA-Konferenz am 26.03.2025 – Gemeinsam den Klimaschutz gestalten! 🌱

Liebe Community,

Lasst uns gemeinsam den Wandel vorantreiben!
Am 26. März 2025 laden wir euch herzlich zu unserer Projektkonferenz im Zeichensaal, Klostergebäude der Universität Witzenhausen (Steinstraße 19) ein.

 

 

 

 

 

 

 

💡 Warum solltet ihr dabei sein?

Weil Klimaschutz mehr als eine Herausforderung ist – es ist eine Chance, gemeinsam nachhaltige Lösungen zu entwickeln! Im Rahmen unseres EUKI-geförderten Projekts „Empowering Local Climate Action“ möchten wir zeigen, wie Wissenstransfer, innovative Konzepte und gelebte Praxis Hand in Hand gehen. Diese Veranstaltung bietet Inspiration, Vernetzung und konkrete Handlungsmöglichkeiten für alle, die sich für Klimaschutz in ihren Städten und Gemeinden engagieren wollen.

🌿 Was euch erwartet:

✅ Best-Practice-Beispiele & Projektmeilensteine – Wie lokale Akteure echten Wandel gestalten

✅ Landcare Europe Captures Carbon – Wie Landwirtschaft & Naturschutz gemeinsam das Klima schützen können

✅ Nachhaltige Mobilität neu denken – Wie SUMPs (Sustainable Urban Mobility Plans) Städte und Umland für eine grüne Zukunft vernetzen

✅ Austausch & Beteiligung – Bringt eure Perspektiven ein und werdet Teil der Lösung

 

🎤 Macht mit!

Wir freuen uns auf euer Interesse, eure Fragen und eure Ideen. Die Konferenz findet in englischer Sprache statt. Außerdem nehmen wir gerne noch Poster für unseren Posterwalk entgegen – teilt euer Wissen und inspiriert andere!

📩 Jetzt anmelden & mitgestalten: helwig@gne-witzenhausen.de

Lasst uns zusammen anpacken und Klimaschutz erlebbar machen! 💚

Wir freuen uns auf euch!

 

Viola Helwig
– Project Management –

Dipl. Agr.-Biol.;

Internationale Projekte

Gesellschaft für Nachhaltige Entwicklung mbH 
Steinstraße 19 (Standort Universität) 
D-37213 Witzenhausen

Fon: +49(0) 5542-502 917-0
Fax: +49(0) 5542-502-917-5
Mail: info@gne-witzenhausen.de